Metzelfest 2011 im Sohl
- wie lange noch?
Erneut zog es am 08. Januar 2011 die Altersturner mit Ehegattinnen oder Partnerinnen hinaus zum Anwesen von Klaus und Toni Hardock, um dort wieder das jährliche Schlachtfest, eine Traditionsveranstaltung der Altersturner, zu feiern. Die Gruppe traf sich gegen 17:00 Uhr an den beiden Kirchen im Ort und wanderte in klarer Luft durch das Hügelland und durch die Weinberge unter Führung des Wanderwartes Albert hinaus zur Sohlsiedlung. Wer nicht so gut zu Fuß war, fuhr mit dem Auto hinaus.
In der Schlachtküche und im Aufenthaltsraum hatte inzwischen das langjährige und bewährte Team um unsere zwei Metzger Ferdi und Hans dafür gesorgt, dass die Brat- und Leberwürste, sowie die Griebenwürste für die hungrigen Mägen vorhanden waren.
Die guten Geister Toni und Klaus sorgten dann in der Küche wieder dafür, dass bis zum Ein- treffen der Wandergruppe gegen 1800 Uhr das gute Bauernbrot aufgeschnitten war, das Sauer- kraut im Topf dampfte und zusammen mit dem Fleisch und den Würsten als leckere Schlacht- platten serviert werden konnten.
Die Stimmung unter den über 40 Teilnehmern/innen war wieder hervorragend. Sicherlich hat auch der gute Wein aus dem Hardock'schen Keller, sowie auch die "flüssige Spende" eines hervorragenden 1988-er Williams von Helmut dazu beigetragen. Gut gesättigt konnten alle Anwesenden anschließend zum Selbstkosten-Preis die restlichen Wurst- und Fleischwaren erwerben.
Irgendwann später "um halber" ging es auf den Heimweg, zufrieden und auch fröhlich über einen gelungenen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen.
Der Name "Altersturner" sagt ja auch etwas über die Gruppe und deren altersmäßige Struktur aus. Unser Altersdurchschnitt liegt momentan bei 73 Jahren. Erste kleinere "Wehwehchen" machen sich schon mal bemerkbar und bei den "Machern" dieses Festes stellt sich natürlich auch die Frage:
Wie lange können wir es noch, wie lange geht es noch?
Angefangen am 31. Oktober 1987 wird das Schlachtfest der Altersturner im kommenden Jahr nach 25. Jahren wohl letztmalig veranstaltet werden
Peter Paustian
«Bilder 2011»