Auch in diesem Jahr war bei den Altersturnern des TSV 1880 e.V. Weingarten am 1. November/Allerheiligen wieder die traditionelle Wanderung angesagt. So trafen sich
28 kernige Männer morgens um 0910 Uhr auf dem Weingartener Bahnhof, um mit der
Stadtbahn nach Bruchsal und anschließend mit der S 9 weiter nach Knittlingen-Kleinvillars zu
fahren. Dort angekommen sammelte unser Wanderführer Albert seine Schäflein und dann
machten wir uns auf den Weg zu der Besenwirtschaft "Einfahrtstüble" in Ölbronn-Dürrn.
Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott Petrus gut mit. Bei phantastischem Wetter, mit herrlichem Sonnenschein und angenehmer Temperatur wanderten wir durch den herbst- lich bunten Wald des Stromberg-Naturparks. Dabei folgten wir meistens dem Waldenser-Weg, benannt nach den Waldensern und Hugenotten, die sich 1698-1791 um Klein-Villars herum, so auch in Ölbronn, angesiedelten. Erster sehenswerter Zwischenstopp war der Aalkistensee. Dies ist ein von den Zisterziensern als Fischteich angelegter Stausee und gehört zum "Weltkulturerbe Kloster Maulbronn". Vorbereitet auf ein Vesper im Freien bot sich bald eine Weggabelung mit einigen größeren Felssteinen als Sitzgelegenheit für diese Rast an. Eine ausgiebige Probe der mitgebrachten Eigenbrände durfte natürlich nicht fehlen und sorgte, zusammen mit der herrlichen Sonne. recht schnell für ein wohliges Wärmegefühl. Natürlich wetteiferten einige wieder mit ihren scharfen Peperoni aus dem eigenem Garten. So gestärkt und in guter Stimmung ging es weiter durch Wald und Wiesen und bald schon sahen wir von der Anhöhe den Ort Ölbronn-Dürrn vor uns liegen. Das Einfahrtstüble war schnell gefunden und knüppeldicke voll mit Ausflüglern und anderen Wandergruppen. Wohlweislich hatte Albert Plätze reserviert, es langte aber trotzdem nicht für unserer Gruppe. Leider mussten einige Sportkameraden in einen anderen Besen ausweichen. Dies schadete zwar nicht der guten Stimmung, wir sollten aber künftig darauf achten, als eine Gruppe Platz zu finden. Nach gutem und reichlichem Essen und einigen Gläsern Bio-Wein hieß es dann, wieder an den Rückweg zu denken. Wie üblich, sind natürlich Einige ungern schon wieder aufgebrochen. Ein kurzer Weg zur S-Bahnhaltestelle Dürrn-Ölbronn und schon waren wir wieder in Bruchsal und bald darauf hatte auch "Wengarde" uns wieder. Erneut war es ein alles in allem gelungener Wandertag der ATU's bei herrlichem Wetter und bester Stimmung. An dieser Stelle an unseren Wanderführer Albert ein herzlichen Dankeschön für die Planung und Durchführung dieses Wandertages. Bis zum 01.11.2012 |
|
Peter Paustian | « Bilder 2011 » |